ausbildungsberufe
elektroniker/in für betriebstechnik (m/w/d)
KurzbeschreibungDeine Ausbildung bei den MEISTERWERKEN zeichnet sich durch die Vielfalt der verschiedenen Aufgaben aus. Du übernimmst beispielsweise Tätigkeiten bei der elektronischen Installation, Wartung und Fehlerbehebung der unterschiedlichen Fertigungsmaschinen im Unternehmen. Außerdem gehört die elektronische Montage und Wartung der Produktionsanlagen und der gesamten elektrischen Infrastruktur des Betriebes zu deinen Aufgaben.
Der Berufsschulunterricht findet am nahegelegenen Berufskolleg statt. Zusätzlich bieten wir im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung spezielle Kurse zu Beginn der Ausbildung und zur Vorbereitung auf die Prüfung in kooperierenden Unternehmen an.
- Vielfältige Aufgaben im gesamten Unternehmen
- Elektronische Montage, Installation, Wartung und Fehlerbehebung hochmoderner Fertigungsanalgen sowie der gesamten elektrischen Infrastruktur des Betriebs
- Programmierung und Konfiguration von elektrischen Steuerungen und Systemen
- Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen
- Eigene Projekte mit anderen Azubis
- Interne und externe Schulungen
- … und vieles mehr!
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Prämien
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Eigene Lehrwerkstatt
- Azubi-Events
- Azubi-Projekte
- Langfristige und attraktive Perspektiven
- Ideale Prüfungsvorbereitung
- wohnortnahe Berufskollegs
- Mitarbeiterangebote
Beginn: 01.09.2025, Dauer 3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Bonuszahlungen, Prämien
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Praktische Erfahrung, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Zertifizierungen, Branchenspezifische Weiterbildungen