ausbildungsberufe
fachinformatiker/in für digitale vernetzung (m/w/d)
KurzbeschreibungFachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten mit an der Verbindung unterschiedlicher Komponenten wie informationstechnische Systeme, Maschinen, Geräte, Anlagen, Produkte und Menschen, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen. Zunächst analysieren sie die bestehenden Systeme sowie Netzwerke. Sie installieren Netzwerkkomponenten sowie Betriebssysteme, passen sie an die Gegebenheiten an, richten den Datenaustausch ein und testen die Systeme. Sie überwachen Anlagen, werten Diagnose-, System-, Prozessdaten sowie Instandhaltungsprotokolle aus, definieren Schwachstellen und beseitigen sie.
Inhalte der Ausbildung- Analysieren und Planen von Systemen zur Vernetzung von Prozessen und Produkten
- Errichten, Ändern und Prüfen von vernetzten Systemen
- Automatisieren von Prozessen, Produkten, Maschinen und Anlagen
- Betreiben von vernetzten Systemen und Sicherstellen der Systemverfügbarkeit
- Übernahme von eigenen Projekten und Verantwortungsbereichen
- Eigene Projekte mit anderen Azubis
- Interne und externe Schulungen
- … und vieles mehr!
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Prämien
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Azubi-Events
- Azubi-Projekte
- Hochmodernes bib International College als Berufsschule
- Langfristige und attraktive Perspektiven
- Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Patenprogramm
- Ideale Prüfungsvorbereitung
- Mitarbeiterangebote
Beginn: 01.09.2025, Dauer 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Bonuszahlungen, Prämien
VoraussetzungenTeamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Analytische Fähigkeiten, Sprachkenntnisse, IT-Kenntnisse
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Sprachkurse, Branchenspezifische Weiterbildungen