industriekaufmann/-frau (m/w/d)
KurzbeschreibungAm Standort Airport Paderborn-Lippstadt arbeitet ein hochmotiviertes Expertenteam an der Entwicklung und Fertigung von komplexen metallischen Leichtbaustrukturen für Kunden der Luft- und Raumfahrt sowie der Fahrzeugtechnik. Unsere Experten nehmen dich mit auf eine 2,5 – 3,5 jährige spannende Reise durch die Fertigung von Präzisionsbauteilen mit vielen spannenden Stopps unter dem Motto „360° from Engineering to Production“.
Auf deiner Reise wirst du nicht nur am „Simulator“ das Ruder in die Hand nehmen, sondern auch als Co-Pilot und später allein, aber immer im Team HEGGEMANN.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem erfahrenen Team. Es erwartet Dich ein breit gefächertes, hochinteressantes Aufgabengebiet - mit Projekten aus unterschiedlichsten Bereichen, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Du lernst während der Ausbildung die grundlegenden Geschäftsprozesse im Unternehmen kennen und durchläufst dabei verschiedene Abteilungen, z.B. Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf Materialwirtschaft, Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung.
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Berufsschule: Blockunterricht
• Bildungsabschluss: Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, allg. Hochschulreife, Höhere Handelsschule
Turbulenzen und Luftlöcher? Da kennen sich unsere Ausbildungsleiter*innen aus und gemeinsam kommen wir ans Ziel!
Wir starten gemeinsam am 1. August mit einer kleinen Einführung, einem Frühstück, sowie einem Rundgang durch das Unternehmen und einigen Informationen.
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt
Verdienst während der AusbildungDu startest mit 848, 00€ pro Monat bei uns.
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent, Analytische Fähigkeiten, Sprachkenntnisse, IT-Kenntnisse
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Praktische oder schriftliche Aufgaben lösen, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Studium, Seminare und Workshops, Zertifizierungen, Branchenspezifische Weiterbildungen