industriekaufmann (w/m/d) (m/w/d)
KurzbeschreibungIndustriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.
Inhalte der AusbildungIn der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Außerdem verfassen sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Ausbildungsdauer01.08. / 3 Jahre
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Bonuszahlungen, Gratifikationen
Verdienst während der Ausbildung1. Lehrjahr 950€ / 2. Lehrjahr 1.000€ / 3. Lehrjahr 1.050€
VoraussetzungenTeamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Seminare und Workshops, Sprachkurse, Zertifizierungen, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings