Skip to main content
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe am Städt. Krankenhaus Maria-Hilf in Brilon

Schönschede 1
59929 Brilon

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Pflegefachassistent/in (m/w/d)
Pflegefachmann/-frau (m/w/d)


pflegefachassistent/in (m/w/d)

Kurzbeschreibung

- 1- jährige Ausbildung
- Bezieht sich auf Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen und umfasst die Durchführung von pflegerischen Aufgaben in stabilen Pflegesituationen

Inhalte der Ausbildung

Berufliche Pflege im Rahmen der
Pflegefachassistenz…
- Berücksichtigt die individuelle Lebenssituation, den
sozialen, geschlechter- und kultursensiblen sowie
religiösen Hintergrund
- zeigt sich in der Betreuung, Begleitung und Unterstützung
von Pflegefachpersonen bei der Erfüllung
pflegerischer Aufgaben
- ist dem Lebensweltbezug und den konkreten Lebenssituationen
von Menschen verpflichtet und respektiert deren Recht auf Selbstbestimmung.
- umfasst unterschiedliche Dimensionen von der Gesundheitsförderung und Prävention (Krankheiten
vorbeugen), über Kuration (Krankheiten heilen)
und Rehabilitation (Menschen mit Einschränkungen
wieder eingliedern) bis hin zur Palliation (Begleitung Sterbender).

Exemplarische Tätigkeiten:
- Grundpflege (Unterstützung bei den Grundbedürfnissen eines Menschen, wie Bewegen, Ernähren, Waschen und Kleiden, Ausscheiden etc.)
- Vitalzeichen kontrollieren (Blutdruck, Puls, Temperatur messen)
- Prophylaxen umsetzen (Thromboseprophylaxe/ Pneumonie-/ Dekubitus- etc.)
- Unterstützung des 3-jährig examinierten Pflegepersonal bei der Umsetzung des Pflegeprozesses
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Betreuungs- und Beschäftigungsangebote durchführen

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

Tablet zum Ausbildungsbeginn
Moderne digital ausgestattete Lernumgebung im Rahmen der theoretischen Ausbildung
Maßnahmen im Rahmen der Gesundheitsförderung (Rückenschule, E-Bike Leasing, Yogakurse etc.)

Ausbildungsdauer

Ausbildungsstart jeweils zum 01.08. (1-jährig)

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Verdienst während der Ausbildung

1200 Euro

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Sprachkenntnisse

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Seminare und Workshops, Soft-Skill-Trainings

kontakt

Pia Rottmann - Sekretariat BfG
Tel.: 02961 780 1440
pia.rottmann@kh-brilon.de

oder das online Bewerbungsverfahren nutzen:
https://karriere.krankenhaus-brilon.de

Webseite: www.krankenhaus-brilon.de/de/ Instagram: krankenhausmariahilfbrilon/ Facebook: KHBrilon YouTube: channel/UCPH08uOLpNNHiVMUWXNlpQw