ausbildungsberufe
industriekaufmann*frau (m/w/d) 2026 (m/w/d)
KurzbeschreibungIndustriekaufmann*frau (m/w/d) steuern die betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen. Wichtige Themen bei dieser Tätigkeit sind unter anderem Organisation, Controlling, Rechnungswesen und Personal. Durch die vielfältigen Tätigkeitsbereiche bekommen Industriekaufleute bereits in der Ausbildung einen guten Überblick über das Unternehmen, da man viele verschiedene Bereiche und Abteilungen kennenlernt.
Inhalte der AusbildungAls Industriekaufmann*frau (m/w/d) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:
-Du vergleichst Angebote und beschaffst Material für die Energiewende.
-Du sorgst für den reibungslosen Zahlungsverkehr mit unseren Lieferanten und Kunden.
-Du bearbeitest Anträge für den Anschluss von PV-Anlagen an unser Stromnetz.
-Du wirkst in der Personal- und Öffentlichkeitsarbeit mit.
Ausbildungsort: Herford, Paderborn
Ausbildungsdauer: 3 Jahre wird in der Regel auf 2,5 Jahre verkürzt
Nach deiner Ausbildung zum Industriekaufmann*frau (m/w/d) bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. im Personalwesen, im Einkauf, in der Buchhaltung, im Vertrieb oder in der Netzwirtschaft.
Verschiedenste Weiterbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung, bei denen wir dich gerne unterstützen.
Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung:
-Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel "BEST PLACE TO LEARN"
-Praxis in unseren Technikteams
-Moderne Ausbildungswerkstatt
-Mitarbeiter-Events
-Eigenes Notebook und Berufsschulmaterial
-Azubi WG´s in Paderborn und Herford
-Corporate Benefits: Du erhältst Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 namenhaften Anbietern
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre, wird in der Regel jedoch auf 2,5 Jahre verkürzt.
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss
Verdienst während der Ausbildung1.248 € brutto (1. Lehrjahr) bis 1.432 € brutto (3. Lehrjahr)
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Soft-Skill-Trainings