Skip to main content
ASO GmbH

Hansastraße 52
59557 Lippstadt

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachlagerist/in (m/w/d)
Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)


maschinen- und anlagenführer/in (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Du wolltest schon immer einmal an einer großen Maschine arbeiten? Deine Aufgabe ist es, die Maschinenfunktion zu überprüfen und diese anschließend in Betreib zu nehmen. Dir gefällt es, Maschinen einzurichten, umzurüsten und zu bedienen? Damit die Maschine nach dem ersten Durchgang nicht schlapp macht, musst du auch ständig den Produktionsprozess überwachen. Du bist verantwortungsbewusst und möchtest Produkte fertigen, die die Sicherheit von Menschen gewährleisten? Dann bist du in unserem Team genau richtig!

Inhalte der Ausbildung

- Bedienen und Überwachen von Maschinen
- Überwachen von Produktionsvorgängen
- Umrüsten von Maschinen
- Überprüfen und Einhalten der Qualitätsstandards des Unternehmens

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

Zu Beginn deiner Ausbildung startest du mit einem sechswöchigen Produktionsdurchlauf, um die Mitarbeiter, Produkte und Abläufe kennenzulernen.
Danach kommst du in die erste Abteilung deiner Ausbildung und kannst dich direkt im Team integrieren.
Während deinem ersten Ausbildungsjahr besuchst du einen Metallgrundkurs und im zweiten Ausbildungsjahr nimmst du an sechs verschiedenen Azubi-Fit Seminaren teil.
Zusätzlich wirst du noch an weiteren Kursen, wie zum Beispiel Prüfungsvorbereitungskursen oder berufsspezifischen Weiterbildungen in deiner Ausbildung teilnehmen, damit wir dich bestmöglich qualifizieren können.

Ausbildungsdauer

Im August eines jeden Jahres fängt die Ausbildung an und dauert anschließend 2 Jahre mit der zusätzlichen Möglichkeit auf eine Verkürzung

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss, Praktische Erfahrung, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Analytische Fähigkeiten

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen, Eignungstest oder Probearbeitstag

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings

kontakt

Frau Kim Stember

Webseite: ausbildung.asosafety.de/ Instagram: ausbildung_aso/ Facebook: ASOSafetySolutionsDeutschland/ TikTok: aso_gmbh YouTube: user/ASOGmbHDeutschland