ausbildungsberufe
fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
KurzbeschreibungEs soll eine neue Halterung für das Plakat der nächsten Ausbildungsmesse gebaut werden. Du tüftelst gerne, bastelst und baust gerne etwas zusammen? Vielleicht hast du sogar schon eine Idee, wie du die Halterung bauen möchtest? Dann komm zu uns und werde Fertigungsmechaniker!
Inhalte der Ausbildung- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Einsetzen von Werkzeugen und Messgeräten
- Sichern und Optimieren von Arbeitsabläufen
- Pflegen und Warten von Maschinen
- Einhalten der Qualitätsstandards des Unternehmens
Zu Beginn deiner Ausbildung startest du mit einem sechswöchigen Produktionsdurchlauf, um die Mitarbeiter, Produkte und Abläufe kennenzulernen.
Danach kommst du in die erste Abteilung deiner Ausbildung und kannst dich direkt im Team integrieren.
Während deinem ersten Ausbildungsjahr besuchst du einen Metallgrundkurs und im zweiten Ausbildungsjahr nimmst du an sechs verschiedenen Azubi-Fit Seminaren teil.
Zusätzlich wirst du noch an weiteren Kursen, wie zum Beispiel Prüfungsvorbereitungskursen oder berufsspezifischen Weiterbildungen in deiner Ausbildung teilnehmen, damit wir dich bestmöglich qualifizieren können.
Im August eines jeden Jahres fängt die Ausbildung an und dauert anschließend 3 Jahre mit der zusätzlichen Möglichkeit auf eine Verkürzung
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
VoraussetzungenHauptschulabschluss, Praktische Erfahrung, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings