Skip to main content
Bezirksregierung Detmold

Leopoldstraße 15
32756 Detmold

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Vollzugsbedienstete/r im Beamtenverhältnis (m/w/d)


verwaltungswirt/in (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Die zweijährige Ausbildung als Verwaltungswirt/in, der sogenannte Vorbereitungsdienst, ist der Einstieg in die Beamtenlaufbahn. Die Liste der Aufgaben, die Du als Beamtin/Beamter in der Laufbahngruppe 1.2 haben kannst, ist lang und umfassend. Die Tätigkeitsfelder in den zahlreichen Dezernaten des Hauses sind sehr verschieden, so arbeitest du z.B. eng mit Deinen Kolleginnen und Kollegen anderer Laufbahngruppen zusammen und unterstützt sie durch die Vor- und Nachbereitung von Entscheidungen. Du bearbeitest Anträge, erstellst Bescheide, berechnest Gebühren oder sorgst für den reibungslosen Ablauf im Büro.

Nach deiner Ausbildung bieten wir Dir ein vielseitiges Tätigkeitsumfeld. So kannst du z.B. in den Bereichen Personalwesen, Organisation, Gesundheitswesen, Kommunalaufsicht, Wirtschaftsförderung, Städtebau, Schulaufsicht, Umweltschutz oder Verkehrswesen arbeiten. Auch Deine weiteren Entwicklungschancen sind äußerst attraktiv.

Inhalte der Ausbildung

Wie bei den meisten Ausbildungsgängen gibt es auch bei diesem eine Unterteilung in Theorie- und Praxisabschnitte - mit einer Besonderheit: Die Theorieabschnitte finden im Institut für öffentliche Verwaltung (IöV) in Hilden statt. Dort wirst Du nicht nur unterrichtet, sondern auch untergebracht und verpflegt. Das bedeutet intensives und effektives Lernen in den vier ca. 5- bis 12-wöchigen Lehrgängen. Gelehrt werden dort u.a. die Themenbereiche Allgemeines Verwaltungsrecht, Bürgerliches Recht, Ordnungsrecht, Organisationskunde, verständliche Verwaltungssprache und Betriebswirtschaftslehre. Am IöV hast du die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit Anwärterinnen und Anwärtern anderer Bezirksregierungen und NRW-Landesbehörden.

In den Praxisphasen bekommst Du einen umfassenden Einblick in die Aufgaben der unterschiedlichen Dezernate unserer Behörde. Es wird Dir jeweils ein Ausbilder zugeteilt, der Dir die nötigen Kenntnisse vermittelt und Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Aufgaben, mit denen Du Dich beschäftigst, sind zum Beispiel Allgemeiner Geschäftsablauf, Dienstrecht, Reisekosten und Beihilfe.

Ausbildungsdauer

Beginn der Ausbildung ist der 01.09. eines jeden Jahres. Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre.

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt

Verdienst während der Ausbildung

Die monatlichen Anwärterbezüge zum Eingangsamt A6 betragen derzeit 1.499, 78 EUR brutto, können aber je nach Familienstand variieren.

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Online-Tests absolvieren, Persönliches Vorstellungsgespräch

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Studium, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen

kontakt

E-Mail: ausbildungs@bezreg-detmold.nrw.de
Telefon: 05321/71-1087

Webseite: karriere-in-owl.de Instagram: bezregdt/