Skip to main content
Bezirksregierung Detmold

Leopoldstraße 15
32756 Detmold

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Verwaltungswirt/in (m/w/d)
Vollzugsbedienstete/r im Beamtenverhältnis (m/w/d)


vollzugsbedienstete/r im beamtenverhältnis (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Beamtinnen und Beamte im Vollzugsdienst arbeiten in einem außergewöhnlichen, nicht alltäglichen Umfeld. Manche Umstände erfordern es, dass Menschen in Vollzugseinrichtungen untergebracht werden, zum Beispiel in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige am Standort Büren, die in die Zuständigkeit der Bezirksregierung Detmold gehört. Für die Betreuung, Verpflegung und Beaufsichtigung dieser Menschen bist Du als Vollzugsobersekretärin/-sekretär verantwortlich. Ein anspruchsvoller Job - erfordert er doch eine Menge interkultureller Sozialkompetenz und Fingerspitzengefühl. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a. die Aufnahme und Entlassung der Ausreisepflichtigen sowie deren sichere Unterbringung. Außerdem erledigst Du die täglich anfallenden Schreib- und Verwaltungsarbeiten, leistest Hilfestellung bei persönlichen Angelegenheiten, wirkst bei der Strukturierung des Tagesablaufes mit und kümmerst Dich um Sicherungs- und Überwachungsaufgaben.

Inhalte der Ausbildung

Den theoretischen Abschnitt der Ausbildung absolvierst Du zum Teil in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren sowie bei der Bezirksregierung in Detmold, ansonsten an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen in Wuppertal oder Hamm, der einzigen Schule dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Für die Zeit der jeweils dreimonatigen Unterrichtsblöcke wirst Du direkt auf dem Gelände untergebracht und verpflegt. Zu den Schwerpunkten der Theoriephasen gehören zum Beispiel Deeskalation, Sicherheit und Ordnung sowie die Vermittlung von pädagogischen und psychologischen Inhalten, vollzugsrechtliche und ausländerrechtliche Regelungen. Außerdem: Sport. Denn körperliche Fitness kann in manchen Situationen, die dieser Job mit sich bringt, durchaus von Vorteil sein.

Die praktischen Ausbildungsabschnitte finden in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige, also der Abschiebungshafteinrichtung der Bezirksregierung Detmold, am Standort Büren statt. Des Weiteren lernst Du in mehreren ostwestfälischen Justizvollzugsanstalten, bei einer zentralen Ausländerbehörde sowie in psychiatrischen Einrichtungen den jeweiligen Arbeitsalltag kennen und nimmst aktiv daran teil. So bekommst Du - unter fachlicher Anleitung und mit Unterstützung Deines Ausbilders - umfassende Eindrücke und Kenntnisse, die Du für Deinen späteren Aufgabenbereich als Vollzugsbedienstete/r benötigst.

Ausbildungsdauer

Beginn der Ausbildung ist der 01.07. eines jeden Jahres. Die Ausbildung dauert insgesamt 2 Jahre

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt

Verdienst während der Ausbildung

Die monatlichen Anwärterbezüge zum Eingangsamt A 7 betragen derzeit 1.499, 78 EUR brutto zzgl. Anwärterzuschlag in Höhe von 75 %, ggfs. zzgl. Sonderzuschlägen. Sie können je nach Familienstand variieren.

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Assessment Center

Weiterbildungsmöglichkeiten

Seminare und Workshops

kontakt

E-Mail: ausbildung@bezreg-detmold.nrw.de
Telefon: 05231/71-1087

Webseite: karriere-in-owl.de Instagram: bezregdt/