ausbildungsberufe
kaufmann*frau für dialogmarketing (m/w/d) 2026 (m/w/d)
KurzbeschreibungUnsere Kaufmann*frau für Dialogmarketing steuert Aufträge, die für Unternehmen von Service-, Call oder Contact-centern durchgeführt werden. Wichtige Themen bei dieser Tätigkeit sind unter anderem das Konzipieren von Kampagnen und Projekten, Planen, Organisieren und Kontrollieren der Abläufe. Neben dem Mitwirken an der Gestaltung von Angeboten für Dienstleistungen und Abschlüssen von Verträgen bearbeiten sie Anfragen, Aufträge oder Reklamationen und sind im Vertrieb und Marketing tätig.
Inhalte der AusbildungDeine Aufgaben
- Als Kaufmann*frau für Dialogmarketing (m/w/d) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:
- Du berätst Kunden und unterstützt uns dabei, neue Kunden zu gewinnen.
- Du bist in der Betreuung und langfristigen Kundenbindung aktiv.
- Du entwickelst mit uns gemeinsam Vertriebsmaßnahmen und setzt sie um.
- Du bist Teil spannender Projekte für die Außenkommunikation der Energiewende.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre wird in der Regel auf 2,5 Jahre verkürzt
Nach deiner Ausbildung bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. an den Themen rund um Kundenbindung und -gewinnung sowie der Marktforschung und -entwicklung. Gerne unterstützen wir dich bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mithilfe verschiedenster Schulungsangebote.
Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung:
-Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel "BEST PLACE TO LEARN"
-Praxis in unseren Technikteams
-Moderne Ausbildungswerkstatt
-Mitarbeiter-Events
-Eigenes Notebook und Berufsschulmaterial
-Azubi WG´s in Paderborn und Herford
-Corporate Benefits: Du erhältst Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 namenhaften Anbietern
Die Ausbildung beginnt am 01.08.2026 und dauert 3 Jahre, wird in der Regel jedoch auf 2,5 Jahre verkürzt.
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss
Verdienst während der Ausbildung1.248 € brutto (1. Lehrjahr) bis 1.432 € brutto (3. Lehrjahr)
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Soft-Skill-Trainings