zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
KurzbeschreibungZerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Sie legen die Arbeits- und Bewegungsabläufe fest, wählen Werkzeuge und Spanmittel aus und richten die Maschinen entsprechend ein. Während des Fertigungsprozesses überwachen sie die Arbeitsbewegungen und die automatische Beschickung.
AusbildungsdauerRegulär beginnt die Ausbildung im August und dauert 3,5 Jahre.
VoraussetzungenHauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Technisches Verständnis
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Branchenspezifische Weiterbildungen