werkzeugmechaniker/in (m/w/d)
KurzbeschreibungWerkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen
ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen.
Regulär beginnt die Ausbildung im August und dauert 3,5 Jahre.
VoraussetzungenHauptschulabschluss, Mittlerer Bildungsabschluss, Technisches Verständnis
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Eignungstest oder Probearbeitstag
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Branchenspezifische Weiterbildungen