Skip to main content
CONSTAB Polyolefin Additives GmbH

Industriestraße Möhnetal 16
59602 Rüthen

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d)


industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Industriekaufleute übernehmen vielfältige kaufmännische Aufgaben. Die Hauptaufgabe liegt in der Planung, Durchführung und Kontrolle verschiedenster betriebswirtschaftlicher Prozesse.

Inhalte der Ausbildung

- Einblicke in die gesamten betriebswirtschaftlichen Abläufe sowie Geschäftsprozessen
- selbstständige Mitarbeit im Tagesgeschäft
Einsatz in allen relevanten Fachbereichen
- Marketing: Marktforschung, Werbemaßnahmen -und strategien entwerfen und umsetzen, Organisation von Firmenveranstaltungen,...
- Sales / Vertrieb: Verkaufsgespräche, Preiskalkulation, Angebote schreiben,... / Abwicklung von Kundenbestellungen, Transporte beauftragen, Rechnungsversand,...
Einkauf: Materialverfügbarkeit oder Notwendigkeit prüfen, Organisation und Abwicklung von Rohstoffbestellungen und technischen Bestellungen, Rohstoffpreise pflegen, Lieferantengespräche führen, Frachtkosten pflegen, Zolldokumente erstellen, ...
Finanzbuchhaltung: Abwicklung des internen Zahlungsverkehrs, Rechnungsstellung und Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnwesen bearbeiten, Kostenüberwachung sowie Kalkulation, Controlling,...
Personal: Abwicklung aller Formalitäten von Einstellung bis Ausstieg, Auswahl und Vermittlung von Arbeitnehmern, Vergütung, Aus -und Weiterbildungen, Mitarbeiterbeziehungen,...
Arbeitsvorbereitung: Überwachung von Materialverfügbarkeit und Kapazitäten, Einplanung von Produktionen, Überwachung der Produktionsprozesse, Schichten und den Mitarbeitereinsatz planen

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

- Chance auf Weiterbildungen
- Sodexo Restaurants-Schecks
- Sodexo BenefitPass
- EGYM Wellpass
- Urlaub -und Weihnachtsgeld

Ausbildungsdauer

Beginn: 01.08.2026 / Dauer: 3 Jahre (bei Verkürzung 2,5 Jahre)

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen, Prämien, Mitarbeiterbeteiligung

Verdienst während der Ausbildung

1. Lehrjahr 950€ brutto

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur/Fachabitur, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent, Sprachkenntnisse

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Telefoninterview, Persönliches Vorstellungsgespräch, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen, Auswahlgespräche mit Fachabteilungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Sprachkurse, Zertifizierungen, Mentoring-Programme, Internationale Austauschprogramme, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings

kontakt

Christin Korb
Head of Human Ressources
c.korb@constab.com
02952 819-144

Webseite: constab.com/ Instagram: constab.ger