kaufmann/-frau für gesundheitswesen (m/w/d)
KurzbeschreibungKaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Hierfür wenden sie sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an, informieren und betreuen Kunden bzw. Patienten und beobachten das Marktgeschehen im Gesundheitssektor. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab.
Inhalte der Ausbildung- Aufgaben, Rechtsgrundlagen und Organisation des Gesundheitswesens, Stellung der Gesundheitsbranche innerhalb des Systems sozialer Sicherung.
- Anbieten von Dienstleistungen, Kundenberatung und korrekter Vertragsabschluss.
- Zusammenhänge zwischen Qualität und Kundenzufriedenheit sowie deren Auswirkungen auf das Betriebsergebnis.
- Durchführung, Prüfung, Weiterleitung und Auswertung von Abrechnungen.
- Prozess- und Erfolgskontrollen durchführen sowie Korrekturmaßnahmen ergreifen.
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- eigenes Tablet zum digitalen Lernen
- vermögenswirksame Leistungen, kirchliche Zusatzversorgung
- Zuschuss zum Azubiticket/Fahrtkostenerstattung
- Unterstützung in deinen Prüfungsphasen
- Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Fachkenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebes und Umweltschutz vermittelt.
Immer zum 01.08, 3 Jahre in Vollzeit
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss
Verdienst während der Ausbildung1.068€ (1. Jahr) 1.118€ (2. Jahr) 1.164€ (3. Jahr)
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Abitur/Fachabitur, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Sprachkenntnisse
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch
WeiterbildungsmöglichkeitenBranchenspezifische Weiterbildungen