Skip to main content
Erzbistum Paderborn

Domplatz 3
33098 Paderborn

Zurück zum Profil


studium der angewandten theologie (b. a.) mit berufsziel gemeindereferent (m/w/d) (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Als Gemeindereferentin oder Gemeindereferent gestalten Sie Kirche vor Ort mit. Dazu erhalten Sie nach deiner Ausbildung eine besondere Beauftragung durch unseren Erzbischof. Aus dem Bekenntnis zu Jesus Christus ergibt sich die Sendung, den Glauben weiterzugeben, die Beziehung zu Gott zu feiern und Ihre Mitmenschen in all ihren Lebensfragen und Lebenssituationen zu begleiten. Dabei arbeiten Sie auf der Ebene eines Pastoralen Raumes, ein Netzwerk mehrerer Kirchengemeinden. Auch ein Einsatz im Krankenhaus, in einer Reha-Klinik oder in Schulen ist möglich.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung zur Gemeindereferentin oder zum Gemeindereferenten im Erzbistum Paderborn gliedert sich in eine dreijährige Studien- und eine anschließende dreijährige Berufseinführungsphase. Bereits während der Studienphase unterstützen und begleiten wir Sie seitens des Erzbistums Paderborn durch verschiedene studienbegleitende Maßnahmen.
Im Anschluss an das Studium schließt sich eine dreijährige Berufseinführungsphase im Erzbistum Paderborn an. Die Berufseinführung zum Gemeindereferent (m/w/d), auch Assistenzzeit genannt, beginnt zum 01. August eines jeden Jahres. Sollteen Sie die Berufseinführung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) absolvieren, erstreckt sich die Assistenzzeit auf insgesamt fünf Jahre.

Während der Assistenzzeit werden Sie als zukünftiger Gemeindereferent (m/w/d) in einem Pastoralen Raum unseres Erzbistums ausgebildet. Im ersten Jahr erwerben Sie außerdem die Qualifikation für die eigenständige Erteilung von katholischem Religionsunterricht. Dabei werden Sie von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren angeleitet. Außerdem besuchen Sie Seminare, nehmen an Exerzitien teil, bekommen Supervision und lernen bei Studientagen andere Leute aus kirchlichen Berufsfeldern kennen.

Im Laufe der drei Jahre legen Sie eine Prüfung im pastoralen und schulischen Bereich ab, die mindestens jeweils aus einer schriftlichen Hausarbeit, einer praktischen Prüfung und einem Abschlusskolloquium besteht. Dann erhalten Sie durch unseren Erzbischof die kanonische Beauftragung zum pastoralen Dienst und sind Gemeindereferent (m/w/d).

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

Parallel zu Ihrem Studium der Angewandten Theologie bietet Ihnen das Erzbistum Paderborn die Möglichkeit eines studienbegleitenden Programms. Durch dieses erhalten Sie eine intensive diözesane Begleitung während des dreijährigen Studiums. Das Erzbistum Paderborn begleitet und fördert Sie durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen sowie die Begleitung Ihrer studienbegleitenden Praktika. Dabei wird immer ein großer Wert auf die Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen gelegt, um Sie frühestmöglich auf Ihre künftige Rolle als Gemeindereferent (m/w/d) in unserem Erzbistum vorzubereiten. Für die Praktika während des Studiums erhalten Sie ein Praktikumsentgelt von 500 Euro pro Monat.

Außerdem ist es dem Erzbistum Paderborn ein großes Anliegen, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung durch das Angebot von Geistlicher Begleitung, Exerzitien und Supervision zu unterstützen. Durch diözesane Veranstaltungen bringt Sie die Studienbegleitung mit Ihren Studienkolleginnen und -kollegen zusammen.

Die Studienbegleitung bietet Ihnen die Chance, Ihren möglichen späteren Arbeitgeber schon während der Studienzeit kennenzulernen. Und andersherum können auch Sie sich schon mit Ihrern Fähigkeiten und Stärken als potentieller Mitarbeiter (m/w/d) zeigen.

Während der ersten beiden Semester Ihres Studiums an der Katho haben Sie zusätzlich die Möglichkeit in unserem Studentenwohnheim – dem Pauluskolleg Paderborn zu wohnen. Das Pauluskolleg ist ein Begegnungs-, Wohn- und Lernort für Studierende aller theologischen Fachrichtungen in der Stadt Paderborn.

Ausbildungsdauer

Der Bewerbungszeitraum an der Katho erstreckt sich vom 01. Dezember bis zum 31. Mai eines jeden Jahres. Parallel zur Bewerbung an der Katho bewerben Sie sich auch jetzt schon beim Erzbistum Paderborn und sichern Sie sich so die Begleitung und Unterstützu

kontakt

Webseite: karriere.erzbistum-paderborn.de/schueler/ausbildung/ Instagram: erzbistum_paderborn/ Facebook: erzbistumpaderborn/ YouTube: channel/UCPPJo9tT9JUjNZ3unnURPuw