Skip to main content
Erzbistum Paderborn

Domplatz 3
33098 Paderborn

Zurück zum Profil


ausbildung zum koch (m/w/d) (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Ausbildungsort: Bildungs- und Tagungshaus Liborianum
in Paderborn
- 2 Tage pro Woche am Helene-Weber-Berufskolleg in Paderborn

Inhalte der Ausbildung

Deine Ausbildung absolvierst du im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn. Hier schwingst du nicht nur die Pfanne hinter dem Herd und
bereitest eigenständig Gerichte zu, du stellst auch Speisepläne auf und sorgst dafür, dass die Speisen rechtzeitig fertig sind. Außerdem bekommst du Einblicke in die Warenwirtschaft und kümmerst dich um die Einkäufe und deren fachgerechte Lagerung.
Nicht zuletzt lernst du den Umgang mit Geräten und Gästen und sorgst für Ordnung und Sauberkeit in der Küche.

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

- Fortbildungen in der Ausbildung
- Bis zu 30 % höheres Azubigehalt als branchenüblich und zusätzliche Leistungen, u. a. Weihnachtsgeld,
vermögenswirksame Leistungen
und eine Abschlussprämie

Ausbildungsdauer

Beginn: 01.08.; Dauer: 3 Jahre

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Prämien, Fahrtkostenzuschuss

Verdienst während der Ausbildung

1.218 - 1.315 Euro

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Praktische oder schriftliche Aufgaben lösen, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings

kontakt

Maren Padberg
ausbildung@erzbistum-paderborn.de
05251/125-1738

Webseite: karriere.erzbistum-paderborn.de/schueler/ausbildung/ Instagram: erzbistum_paderborn/ Facebook: erzbistumpaderborn/ YouTube: channel/UCPPJo9tT9JUjNZ3unnURPuw