Skip to main content
Erzbistum Paderborn

Domplatz 3
33098 Paderborn

Zurück zum Profil


ausbildung zum geomatiker (m/w/d) (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Als Geomatiker bist du dafür zuständig, Geodaten zu beschaffen und Kunden hinsichtlich der Aufbereitung und Nutzung geografischer Informationen zu beraten. Was das heißt? Alle Daten, wie beispielsweise Luftaufnahmen, statistische Erhebungen oder auch Vermessungsergebnisse, werden von dir als Geomatiker erfasst und verwertet, um sie dann Dritten zur Verfügung zu stellen.

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

- Drohnenführerschein

Ausbildungsdauer

Beginn: 01.08.; Dauer: 3 Jahre

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Prämien, Fahrtkostenzuschuss

Verdienst während der Ausbildung

1.218 - 1.315 Euro

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Praktische oder schriftliche Aufgaben lösen, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen, Auswahlgespräche mit Fachabteilungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings

kontakt

Maren Padberg
ausbildung@erzbistum-paderborn.de
05251/125-1738

Webseite: karriere.erzbistum-paderborn.de/schueler/ausbildung/ Instagram: erzbistum_paderborn/ Facebook: erzbistumpaderborn/ YouTube: channel/UCPPJo9tT9JUjNZ3unnURPuw