ausbildungsberufe
technische/r produktdesigner/in (m/w/d)
KurzbeschreibungMit modernsten 3D-CAD-Programmen entwirft und plant der technische Produktdesigner die Produkte am Computer.. Dabei achtet er stets darauf, dass alles den Kundenwünschen entspricht und sich optimal umsetzen lässt. Werkstoffe und Fertigungstechniken werden ausgewählt und auch die Kosten und technischen Anforderungen sind im Blick. Durch Simulationen und Tests wird geprüft, ob sich die Entwürfe in der Praxis umsetzen lassen.
Inhalte der AusbildungUm dir eine optimale Ausbildung zu ermöglichen, erhältst du tiefe Einblicke in alle ausbildungsrelevanten Abteilungen von REMBE®. Dabei wirst du direkt in das Tagesgeschäft mit einbezogen und kannst selbstständig Aufgaben übernehmen. Zusätzlich wird deine Ausbildung durch verschiedene Schulungen, Projekte und Events auf ein top Niveau gebracht. Beste Voraussetzungen für deine Karriere.
Vorteile und Leistungen für AuszubildendeWir ermöglichen dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem jungen und dynamischen Unternehmen und helfen dir bei der Vorbereitungen auf die Prüfungen. Darüber hinaus bieten wir dir eine top Ausbildung und geben dir Jobperspektiven. Außerdem erhältst du Verantwortung im Team und erledigst Tätigkeiten selbstständig.
AusbildungsdauerBeginn: jährlich Anfang August | Dauer: 3,5 Jahre
Vergütungsart während der AusbildungFestgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, Bonuszahlungen, Prämien, Gratifikationen, Mitarbeiterbeteiligung
Verdienst während der AusbildungREMBE® Auszubildende erhalten eine tariforientierte Ausbildungsvergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
VoraussetzungenMittlerer Bildungsabschluss, Technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Organisationstalent, Analytische Fähigkeiten, IT-Kenntnisse
BewerbungsprozessBewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Referenzen oder Zeugnisse vorlegen, Eignungstest oder Probearbeitstag, Auswahlgespräche mit Fachabteilungen
WeiterbildungsmöglichkeitenAufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Studium, Seminare und Workshops, Sprachkurse, Zertifizierungen, Branchenspezifische Weiterbildungen, Soft-Skill-Trainings