Skip to main content
Rump Strahlanlagen GmbH & Co. KG

Berglar 27
33154 Salzkotten

Zurück zum Profil


ausbildungsberufe

Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)
Fachlagerist (m/w/d) (m/w/d)
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Industriemechaniker/-in (m/w/d)
Mechatroniker/in (m/w/d)
Technische/r Produktdesigner/in (m/w/d)


industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kurzbeschreibung

Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden.

Inhalte der Ausbildung

Während Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in all unseren kaufmännischen Tätigkeiten. Du lernst Zusammenhänge der unterschiedlichen Prozesse und Abteilungen kennen. Für uns ist es auch wichtig, dass der Industriekaufmann (m/w/d) unsere Produkte versteht. Deshalb ist es vorgesehen, dass Du das Kalkulationsblatt auch mal gegen den „Blaumann" tauschst.

Bereits während der Ausbildung arbeiten unsere Auszubildenden an den Projekten und Aufträgen mit und werden dabei umfassend und praxisnah ausgebildet.

Vorteile und Leistungen für Auszubildende

- flexibles Arbeiten durch Gleitzeit
- Stundenkonto, sorgt für mehr Freizeit
- zusätzlich freie Brückentage & Weihnachtsurlaub
- Corporate Benefits (Rabatte auf Top-Marken)
- cooles Arbeitsumfeld
- Moderne Arbeitsplätze
- Tablet oder Surface für die Ausbildung

Ausbildungsdauer

Die Ausbildung beginnt jeweils am 01.08. und dauert 3 Jahre (eine Verkürzung ist möglich).

Vergütungsart während der Ausbildung

Festgehalt, Vermögenswirksame Leistungen

Verdienst während der Ausbildung

Du bekommst im ersten Jahr 969, 66 € pro Monat. Dies steigert sich pro Ausbildungsjahr auf 1.185, 13 € pro Monat im 4. Ausbildungsjahr.

Voraussetzungen

Mittlerer Bildungsabschluss, Abitur/Fachabitur, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Sprachkenntnisse, IT-Kenntnisse

Bewerbungsprozess

Bewerbungsunterlagen einreichen, Persönliches Vorstellungsgespräch, Eignungstest oder Probearbeitstag

Weiterbildungsmöglichkeiten

Aufstiegsfortbildungen, Fachlehrgänge, Seminare und Workshops, Branchenspezifische Weiterbildungen

kontakt

Bei Fragen, melde dich gerne bei Frau Polenz oder Herr Wille unter 05258 - 508 70 oder personal@rump.de

Webseite: www.rump.de Instagram: rump_strahlanlagen/?hl=de Facebook: RumpStrahlanlagen/